Schlafberatung online

Einen niedrigschwelligen, internetbasierten Zugang zur Beratung bei Schlafstörungen zu entwickeln und die Forschung hierzu zu intensivieren, ist das Anliegen der „Kompetenzgruppe Online Schlafberatung“ am Institut für E-Beratung. Ein wichtiges Ziel ist die betriebliche Gesundheitsförderung im Bereich gesunder Schlaf, insbesondere für Beschäftigte im Schichtdienst sowie besonders vulnerable Personen.

Wozu Schlafberatung Online?

Dieser Film erklärt es kurz und anschaulich:

Das im Film benannte Projekt endete im Mai 2022. Eine kostenlose Anmeldung ist leider nicht mehr möglich. Wenn Sie Interesse an der Schlafberatung Online haben, melden Sie sich gerne bei uns: info @ e-beratungsinstitut.de

Wie funktioniert die Schlafberatung Online?

Wie: anonym, ähnlich einem E-Mail-Austausch, aber absolut datengeschützt
Wo und wann: von zu Hause aus, unabhängig von der Tageszeit
Wie lange: 4 – 8 Wochen
Wie oft: einmal pro Woche
Wer wir sind: Expert*innen für Schlafberatung der Schlafambulanz am Klinikum Nürnberg und des Instituts für E-Beratung der TH Nürnberg

Wollen Sie selber Schlafberater*in Online werden?

Wir bilden Sie aus

Weitere Informationen: Kompetenzgruppe Schlaf am Institut für E-Beratung